
Zinsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte 2025 – Was bedeutet das für Ihre Immobilienfinanzierung und Geldanlage?
Ab Juli 2025 dürften die Leitzinsen der Europäischen Zentralbank weiter auf ihrem aktuellen Niveau verharren. Nach der Senkung auf 2,50 % zu Jahresbeginn gibt es derzeit keine Anzeichen für weitere Erhöhungen – im Gegenteil, leichte Impulse in Richtung Zinssenkung bleiben im Gespräch, falls die Konjunktur weiter einbricht. Für Sie heißt das: Planungssicherheit auf dem Finanzierungsmarkt und gleichzeitig wieder attraktivere Konditionen für Sparanlagen.
Immobilienfinanzierung: Jetzt langfristig kalkulieren.
Die Bauzinsen haben sich seit Frühjahr 2025 im Bereich 3,3 % bis 3,9 % (je nach Laufzeit und Eigenkapitalquote) eingependelt. Im zweiten Halbjahr bieten viele Banken sogar Zinskonditionen von unter 3,5 % für 10‑jährige Zinsbindung an – ein Niveau, das seit Jahren nicht mehr erreicht wurde.
Unser Tipp: Starten Sie jetzt mit der Planung Ihrer Finanzierung. Wir prüfen für Sie individuell das beste Angebot, berechnen Ihre monatliche Rate und entwickeln eine Rückzahlungsstrategie, die auch bei Schwankungen am Markt greift.
Sparer profitieren von attraktiveren Renditen.
Parallel gewinnen Tages‑ und Festgeldkonten wieder an Reiz: Aktuell sind bis zu 2,8 % p. a. auf Tagesgeld möglich und 2,6 % bis 3,0 % p. a. auf Festgeld mit mittleren Laufzeiten. Das schafft eine solide Basis für kurzfristige Rücklagen und Liquiditätspuffer.
Vladimir Ponkrashov: In ausgewählten Vermögensanlagen erreichen wir für Sie sogar bis zu 8 % – sprechen Sie uns an für maßgeschneiderte Anlagelösungen.
Ganzheitliche DFK‑Strategie: Flexibel bleiben und Werte schaffen.
Auch wenn die Zinsen stabil bleiben, ist ein dynamischer Ansatz entscheidend: Wir kombinieren Baufinanzierung, steuerliche Vorteile und renditestarke Anlagen zu einem Gesamtkonzept. Gerade jetzt profitieren Sie von:
- Bonusaushandlungen bei Festzinsangeboten
- Optimierter Tilgungsplan mit Sonderzahlungen
- Diversifizierung zwischen Immobilien und Geldmarktanlagen

Fazit:
Die zweite Jahreshälfte 2025 bietet stabile bis leicht fallende Zinsen – ein günstiges Umfeld, um jetzt Immobilienfinanzierungen abzuschließen oder kurzfristig verfügbare Guthaben sicher anzulegen. Nutzen Sie die Chance und sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten.
Ihr KapitalKompass‑Team / Gemeinsam investieren, langfristig wachsen.